Südafrika Rundreise für Familien: Warum wir die Garden Route lieben

Susanne

Susanne

Reiseexpertin Südafrika

Viele schwärmen von der Garden Route und du fragst dich warum? Weil sie einfach die ideale Route ist für eine Südafrika Rundreise mit der ganzen Familie!

Warum wir die Garden Route für Familien empfehlen

Die Garden Route Südafrikas : Obwohl wir sie kennen wie unsere Westentasche, beeindruckt sie uns immer wieder. Denn es ist einfach die
ideale Route für eine Südafrika Rundreise für Familien mit Kindern jedes Alters. Auch wir packen oft die Familie ein und fahren von Kapstadt aus an die Garden Route.

Die Garden Route startet offiziell in Mossel Bay und endet in Port Elizabeth. Aber die meisten unserer Gäste beginnen in Kapstadt und
stoppen noch in kleinen Orten / Naturreservaten auf den Weg dorthin. Aber was macht die Garden Route so berühmt? Und warum eignet sie sich gerade für Familien, die das erste Mal nach Südafrika kommen? 

1. Kein Malaria

Das Beste zuerst: Die Garden Route ist malariafrei. Das macht sie besonders attraktiv für Familien mit kleinen Kindern, die noch keine Prophylaxe einnehmen können. Genau wie auch für  Reisende, die diese gesundheitlich nicht einnehmen dürfen.  Zudem ist natürlich eine Fernreise in ein neues Land um einiges unbeschwerter, wenn man sich nicht um Malaria und Moskitos sorgen muss.

Also packt die Kinder ein und auf ins Abenteuer!

2. Kurze Fahrtstrecken

Wir kennen das aus eigener Erfahrung: KEINER will mit jammernden Kindern im Auto ein unbekanntes Land erkunden. Oder zum hundertsten Mal hören: „Wann sind wir endlich da?“ Daher gewinnt die Garden Route auch hier an Pluspunkten für eine Südafrika Rundreise für Familien: Denn die Strecken sind nie lange. Die Sehenswürdigkeiten liegen meist nicht mehr als 3 – 4 Stunden auseinander. Es gibt auch auf der Strecke immer viel zu entdecken.

Zudem ist die Garden Route wunderbar ausgestattet mit so genannten Farmstalls, die leckeres Essen und oftmals einen Spielplatz bieten. Da können sich die Kleinsten schön austoben, bevor die Fahrt weiter geht.

3. Gute ausgebaute Infrastruktur

Viele unserer Gäste haben großen Respekt von den Straßenverhältnissen Südafrikas. Denn immerhin ist es ja „Afrika“. Und das stimmt auch in vielen Teilen des Landes. An der Garden Route braucht man sich aber bei einer Südafrika Rundreise für Familien keine Sorgen machen: Die Straßen sind meist in einem sehr guten Zustand. Wenn es einmal ungeteert ist, sind die Schotterwege gut ausgebaut und mit jedem Auto zu befahren.

Zudem bietet auch jeder kleinste Ort einen Shop, um die wichtigsten Dinge (Lebensmittel, Windeln, Medikamente) zu bekommen. Selbst im schlimmsten Fall, ist man nie weit weg von einem Arzt. Das lässt Eltern auf einer Reise mit Kindern immer besser schlafen.

4. Direktflüge nach Kapstadt

Lufthansa fliegt im Moment mehrmals pro Woche von Frankfurt und München direkt nach Kapstadt. Sie sind zwar preislich nicht gerade günstig, aber mit Kindern macht ein Direktflug das Reisen um einiges einfacher und angenehmer. Man steigt am Abend ins Flugzeug und landet am Morgen in Kapstadt. Ohne Zeitverschiebung und ohne Stress. So kann man dann auch gleich den ersten Reisetag genießen.   

5. Kinderfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten

Südafrika ist generell ein sehr kinderfreundliches Land. Entlang der Garden Route fühlt es sich aber sogar noch kinderfreundlicher an, als es sowieso schon ist. Seien es Gästehäuser mit Familienzimmern, Restaurants mit den schönsten Spielplätzen oder Aktivitäten, die extra auf Kinder zugeschnitten sind. Nicht umsonst lieben Familien diese Route und kommen immer wieder.   

6. Safari auch mit kleinen Kindern

Safari mit Kindern erfordert immer etwas mehr Planung. In den meisten Lodges in Südafrika sind Kinder unter 6 Jahren auf geführten Safaris nicht erlaubt. In einigen privaten Game Reserves der Garden Route sind aber zum Glück Kinder jeden Alters willkommen. Das macht es besonders attraktiv für Familien mit Kleinkindern, die trotzdem gerne einigen afrikanischen Tieren nahe kommen möchten. Auch wenn es nicht die Wildnis des Krüger Nationalparks ist.   

Auch der Addo Elephant Nationalpark bietet eine Möglichkeit hunderten Elefanten zu begegnen. Es gibt dort auch Löwen, Nashörner, Zebras und vielen Antilopenarten. Man kann auch im eigenen Auto auf Safari gehen und hat damit einiges an Flexibilität. Und falls man einen Ranger mit im Auto dabei haben möchte, kann man das ebenfalls vor Ort buchen.

Natürlich gibt es auch geführte Safaris in den Addo. Die sind dann aber wieder ab 6 Jahren aufwärts.

Brauchst du Hilfe bei der Reiseplanung?

Falls du eine Südafrika Rundreise mit der Familie planst, können wir dir definitiv die Garden Route empfehlen.

Anne und ich, helfen dir gerne auch bei der genauen Planung der Reise. Sei es von Unterkunft, Mietwagen bis hin zu Insidertipps. Wir leben in Kapstadt und sind beide Mamas. Wir wissen worauf es bei einer Rundreise mit Kindern ankommt. 

Schreibe uns gerne hier für eine erste, unverbindliche Anfrage.

Wie unser Konzept genau abläuft, erfährst du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Luxushotel in Südafrika – Morukuru Ocean House

Morukuru ist ein Paradies: die Lage der Lodge ist atemberaubend, der Service erstklassig und die vielen Aktivitäten für die ganze Familie wunderbar! Definitiv ein Muss für jeden, der hochwertige Unterkünfte liebt!

Baumhaus Lodge in Südafrika

Safari in einer Baumhaus Lodge in Südafrika – Ein wahr gewordener Kindheitstraum! Wir haben genau dies in einer tollen, familienfreundlichen Lodge am Krüger erleben können!

Krüger Nationalpark mit Kindern

“Einmal auf Safari im berühmten Krüger Nationalpark mit der ganzen Familie! Wer träumt nicht davon? Ich war mit meiner sechsjährigen Tochter vor Ort und teile gerne mit euch unsere besten Tipps!”

Malariafreie Safari Südafrika

Gerade Familien mit Kindern fragen sich oft, ob malariafreie Safaris in Südafrika möglich sind. Aber natürlich! Südafrika ist das perfekte Land um deinen Safaritraum zu erfüllen, ohne jegliche Sorgen um Malaria etc. Wir zeigen dir wo und was zu beachten ist.