Familienreise um Kapstadt

Dauer: 13 Nächte

Regionen: Kapstadt, Hermanus, Winelands & Safari Lodge

Reiseart: Selbstfahrer Rundreise, Reise mit Kindern

Highlights der Rundreise

  • Kapstadt
  • Safari auch mit den Kleinsten im privaten Game Reserve
  • Besuch einer typischen Farm mit Straußen, Schafen und Rindern 
  • Übernachtung auf einem Weingut mit vielen Aktivitäten für Kinder

Die kleine Westkap – Route ist die perfekte Familienreise um Kapstadt. Die Tour beginnt und endet in Kapstadt, sprich man kann sich bequem einen Direktflug für beide Strecken buchen, und so das grade mit Kindern mühselige Umsteigen umgehen.

Es sind wenige Stationen dabei, somit kann man länger pro Ort verweilen und einfach mal ein bisschen mehr entspannen statt immer Koffer packen. Die Fahrtstrecken sind kurz und kindgerecht.

Wir bei Wilds of Afrika sind alle Mütter und wohnen in Kapstadt. Wir können Euch die besten Tipps geben, was man wo mit Kindern machen kann.

Programm

1. Stop: 5 Nächte in Camps Bay, Kapstadt

Herzlich Willkommen in Kapstadt. Damit ihr Euch nach dem Flug nicht direkt in einen Mietwagen setzen und Euch an den Linksverkehr gewöhnen müsst, haben wir für Euch einen Transfer organisiert.

Die ersten drei Tage entdeckt ihr Kapstadt ohne Fahrzeug. Empfehlenswert ist ein Tagesticket für den Roten Sightseeingbus – so kann man ganz entspannt einen ersten Eindruck der Stadt gewinnen. Bei einem persönlichen Treffen erklären wir Euch gerne wie man in Kapstadt von A nach B kommt.

Es gibt auch ohne Auto viel zu entdecken: kunterbunte Märkte, die quirlige V&A Waterfront, die Seapoint Promenade und noch vieles, vieles mehr. Es gibt zudem auch tolle kinderfreundliche Restaurants.

Sobald ihr den Mietwagen am 4. Tag abgeholt habt, geht es auf, um die wundervolle Kaphalbinsel zu entdecken: Chapman’s Peak, Kap der guten Hoffnung, die Pinguine am Boulders Beach, Kalk Bay und Muizenberg. Fahrt früh los – es lohnt sich und oftmals ist auch der Weg das Ziel. Ein perfekter Start für eure Familienreise um Kapstadt!

Unterkunft: Ocean View House

Die Lage dieser Unterkunft ist nicht zu übertreffen. Fast jedes Zimmer hat Meerblick und man ist in nur 5 Minuten zu Fuß am Strand von Camps Bay oder bei leckeren Restaurants. Von hier aus könnt ihr wunderbar die Stadt erkunden, denn auch bis zur Waterfront oder dem Tafelberg ist es nicht weit. 

Das Gelände ist weitlaüfig für eine Stadtunterkunft und es gibt viele Zimmer, die viel Platz für eine Familie mit 2 Kindern haben. Oder sogar mit Verbindungstür.

2. Stop: 2 Nächte in Hermanus

Es ist Zeit die Mother City Kapstadt zu verlassen und mehr von Südafrika zu entdecken. Empfehlenswert ist es per Umweg in das Küstenörtchen Hermanus zu gelangen. Fahrt die bekannte Walküste entlang und stoppt bei den Pinguinen in Bettys Bay – es lohnt sich! In Hermanus haben wir Euch eine kinderfreundliche Unterkunft direkt an einer Lagune rausgesucht.

Mit etwas Glück und in der Walsaison kann man hier von der Küste aus Wale beobachten. Lohnenswert ist es auch an einer Bootstour teilzunehmen und sich so den Giganten der Meere zu nähern (saisonal). Zudem gibt es in Hermanus tolle Märkte aber auch tolle Weingüter und Wanderwege zu entdecken.

Unterkunft: The Thatch House

The Thatchhouse liegt traumhaft an einer Lagune, etwas ausserhalb von Hermanus. Hier kann man den Trubel entkommen und einfach nur die wunderschöne Aussicht und Ruhe genießen.

Alle Suiten haben Blick auf die Lagune und es gibt ein Restaurant direkt im Hotel. Damit braucht man nach einem langen Tag auch nicht mehr mit den Kids auf Restaurant Suche gehen.

Es gibt Kayaks sowie auch einen tollen Spielplatz auf dem Gelände.

3. Stop: 2 Nächte Botlierskop Game Reserve

Heute geht die Fahrt zum Botlierskop Game Reserve. Euren Safari Stopp auf eurer Familieneise um Kapstadt.

Auf Pirschfahrten lassen sich Elefanten, Nashörner, Löwen, Giraffen, Zebras und noch vieles mehr beobachten. Mit etwas Glück sieht man ein paar der Tiere sogar direkt von der Village Lodge aus.

Besonders lohnenswert für Kinder ist aber das Ranger Programm! Auf einem Bush Walk lernen die Kinder Tierspuren zu lesen. Am Ende gibt es sogar eine kleine Auszeichnung für die Absolvierung des Kurses. 

Unterkunft: Village Lodge, Botlierskop

Die kinderfreundliche Village Lodge hat einen schönen grünen Garten mit viel Platz für die Kinder.Es gibt weiterhin einen Spielplatz und auch die Möglichkeit Ponys zu reiten! 

Was das Botlierskop Game Reserve so besonders macht ist, dass auch Kinder unter 6 Jahren mit auf eine Safari dürfen. Bei vielen anderen Lodges, ist dies nicht möglich. Das macht diese Unterkunft zu einem perfekten Stopp!

Zudem wird man rundum versorgt mit leckerem Essen und tollen Game Drives mit erfahrenen Rangern.

 

4. Stop: 1 Nacht Gästefarm in Heidelberg

Nun ist es Zeit umzukehren. Auf halber Strecke, in der Nähe von Heidelberg, befindet sich die super kinderfreundliche Skeiding Gastfarm.

Die Farm beherbergt eine Menge Strauße, Merino Schafe und Nguni Rinder. Morgens kann man vor dem Frühstück an einer Farmtour teilnehmen und die Tiere füttern. Am Ende der Tour darf man an einem Wettbewerb teilnehmen – wer am längsten auf einem Straußenei stehen kann! Von der Skeiding Gastfarm genießt ihr einen Panoramablick auf die Langeberg Mountains. Was wir an der Unterkunft auch lieben, ist das absolut fantastische Essen! Zum Abendessen kann man Straußensteak probieren, zum Frühstück gibt es Straußenrührei!

Unterkunft: Skeiding Guest Farm

Das Skeiding ist weder Boutique noch hochwertig und fällt somit ein wenig aus der Reihe. Es ist eine typisch südafrikanische Farm. Die Kinder lieben es und wir auch.

Es gibt Zimmer und auch kleine Cottages mit Blick auf die Berge und Farm. Die Kinder haben viel Platz zum Rennen und die Mahlzeiten super lecker.

5. Stop: 3 Nächte auf einem Weingut in Stellenbosch

Auf geht es zur letzten Etappe Eurer Reise: in die Weingebiete Kapstadts. Genauer gesagt, geht es für Euch nach Stellenbosch auf das super kinderfreundliche Spiers Weingut.

Die super weitläufige Weinfarm bietet die Möglichkeit schön spazieren zu gehen.  Man kann an Weinverkostungen teilnehmen und es gibt mehrere Restaurants! Wer möchte, kann sich auch einfach ein Picknick-Korb zusammenstellen und sich einen tollen Spot suchen und einfach genießen. Es gibt einen Kinderspielplatz und sogar eine kleine Kindertagesstädte. Man kann Segway fahren oder das Eagle Encounter besuchen und hier ganz nah Adler, Eulen und andere Vogelarten bestaunen. Man kann locker zwei volle Tage auf dem Weingut verbringen.

Langeweile sollte nicht aufkommen. Wer aber doch noch andere Farmen besuchen will, hat auch hier zu viele Optionen. Es gibt ein paar ganz tolle Weingüter in der Nähe, die sich grade mit Kindern lohnen. Sprecht uns einfach darauf an!

Unterkunft: Spier Wine Farm

Das Spier Hotel auf einer historischen Weinfarm in Stellenbosch ist der ideale, familienfreundliche Ausgangspunkt um die Cape Winelands zu erkunden.

Das Hotel ist im Dorf Stil angelegt und von einem tollen Garten umgeben. Manche Zimmer haben einen Garten und manche einen Balkon. Der tolle Poolbereich ist ideal für die warmen Sommertage in den Winelands.

Preis und Leistungen 2022

Pro Familie (ausgehend von 2 Erwachsenen mit 2 Kindern im Alter von 2 & 4 Jahren in der Hauptsaison 2022)

110 590,00 ZAR  / ungefähr 6 580,00 EUR

Der Preis variiert stark, je nach Anzahl und vorallem Alter der Kinder. Auch die Saison spielt eine Rolle. Bitte sprecht uns an. Wir arbeiten Euch gerne ein angepasstes Angebot aus.

Nicht im Budget? Kein Problem – durch das Austauschen von Unterkünften haben wir Flexibilität nach oben und unten. 

INKLUDIERT

  • Unterkunft mit Frühstück
  • Abendessen im Botlierskop Game Reserve und Skeiding
  • Aktivitäten wie im Prgramm angegeben
  • Safariaktivitäten in Botlierskop Lodge, sowie auch alle lokalen Getränke
  • Conservation Levies im Botlierskop Game Reserve
  • Tourismussteuer
  • Reiseunterlagen (digital) 
  • Road Atlas
  • Mietwagen ab Tag 4: Gruppe K – Toyota Rush (manuell) oder ähnlich &  inklusive vollem Versicherungsschutz:  Super Theft Loss Waiver (STLW); Super Collision Damage Waiver (SCDW); Sandschäden, Wasserschäden, Schäden an Reifen und dem Unterboden, Radkappen wie auch an der Windschutzscheibe, Tourismussteuer, Steuern, unbegrenzte Km, Vertragsgebühr, zweiter Fahrer, Administrationsgebühr für Schadensfälle,
  • Persönlicher Ansprechpartner vor Ort (Whatsapp)
  • Die gute Tat: eine kleine Spende an die Black Mambas im Balule Reserve (Krüger Nationalpark

EXKLUDIERT

  • Flüge
  • Reiseversicherung
  • Gegenstände persönlicher Natur
  • Trinkgelder 
  • Internationale Flüge oder Inlandsflüge
  • Nicht angegebene Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Aktivitäten (e.g. Ranger Kurs im Botlierskop Game Reserve)
  • Eintrittsgebühren
  • Nationalparkgebühren/Conservation Levies
  • Persönliche Extras, wie z.B. Telefongespräche, Wäscherei, Trinkgelder etc.
  • Reiseversicherung
  • Visa
    (falls nötig)
  • Mietwagen:
    Kaution, Mautgebühren, Administationsgebühr für Mautgebühren, Dritter Fahrer, Aufpreis für junge Fahrer, Kindersitz, GPS, Administrationsgebühr für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Administrationsgebühr für verspätete Rückgabe des Mietwagens, Grenzüberschreitungen, Gebühr für Anlieferung und
    Abholung (ggf. Aufpreis falls außerhalb der Öffnungszeiten),
    Abschleppkosten (falls nicht mechanisch), Stornogebühren, Kosten bei Nichterscheinen, Hagelschlag und geringfügige Schäden, Benzin, Tankgebühr, alles was bei inkludiert nicht genannt wurd